Aktuell!

Jetzt in Aktion in der Kamillen-Apotheke:

Magnesium Sport® Aktion


Wissenswert

Thema Alternative Heilmethoden
Pulsatilla pratensis - die Wiesenküchenschelle Pulsatilla pratensis – die Wiesenküchenschelle

Küchenschellen sind Frühlingsblumen. Charakteristisch ist der pflanzliche Pelz mit sanft-weißer Behaarung, wodurch sie ein geringes Wärmebedürfnis besitzen und sich im frischen Frühlingswind am wohlsten fühlen.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Teddybär“ Öl

  • 4 Tropfen Mandarine rot bio, 3 Tropfen Bergamotte bio, 1 Tropfen Rose bio, 1 Tropfen Manuka bio, 5 Tropfen Benzoe bio, 2 Tropfen Linaloeholz bio, 30 ml süßes Bio-Mandelöl.
  • Die Zutaten werden gut miteinander vermischt und in eine Braunglasflasche gefüllt.
  • Den Bauch mit warmen Händen sanft im Uhrzeigersinn damit massieren.
  • Mit dieser Aromatherapie-Mischung kann ängstlichen und nervösen Kindern mit „seelischem Bauchweh“ geholfen werden. Diese brauchen viel Zuwendung und lieben es, gestreichelt oder massiert zu werden.

Schwerpunkt Mikronährstoffe
Magnesium - ein wertvoller Mineralstoff unserer Zeit Magnesium – ein wertvoller Mineralstoff unserer Zeit

Magnesium ist lebensnotwendig, kann jedoch vom Körper nicht selbst hergestellt werden.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Leber-Kur“ mit Schüßler-Mineralstoffen

  • Folgende Mineralstofftabletten nach Dr. Schüßler werden gut durchmischt: 7-10 St. Kalium chloratum Nr. 4, 5 St. Kalium sulfuricum Nr. 6, 10 St. Natrium sulfuricum Nr. 10 und 5 St. Natrium bicarbonicum Nr. 23. Dabei bitte keinen Metalllöffel verwenden.
  • Diese „Schüßler-Mischung“ stückweise über den Tag verteilt, unabhängig vom Essen, langsam im Mund zergehen lassen. Es empfiehlt sich eine 6-wöchige Einnahme. Die Kur kann bei Belastungen der Leber fortgesetzt werden.
  • Die Mineralstoff-Tabletten regulieren die Drüsentätigkeit, regen die Lebertätigkeit an und unterstützen den Stoffwechsel.

Thema Naturheilkunde
Heilpflanzenwissen: Thymian Thymian, Thymus vulgaris L.

Das stark duftende, belebende Kraut wurde früher verwendet, um Mut einzuflößen.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde
Stressbewältigung mit Heilpflanzen Stressbewältigung mit Heilpflanzen

In kritischen Zeiten leiden viele Menschen unter emotionalem Stress. Das Wort „Stress“ bedeutet „Druck“, „Anspannung“ und versetzt unseren Körper in maximale Alarmbereitschaft.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Frühlingsbrise“ für die Duftlampe

  • 2 Tropfen Grapefruit bio, 1 Tropfen Lemongrass bio und 2 Tropfen Mandarine rot bio in die Duftlampe geben.
  • Ein stimmungsaufhellender, frischer Duft, der ideal zum Frühlingsanfang passt.

Thema Naturheilkunde
Die Zistrose, Cistus canadensis L. Die Zistrose, Cistus canadensis L.

Turbo für die Abwehrkräfte

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Salbei-Propolis“ Spray

  • 20 g getrocknete Salbeiblätter, 1 Teelöffel alkoholfreie Propolistinktur, 100 ml heißes Wasser.
  • Die Salbeiblätter mit dem heißen Wasser übergießen und zugedeckt abkühlen lassen. Abseihen und die Propolistinktur dazugeben. In eine 100 ml Braunglas-Sprayflasche aus der Apotheke füllen.
  • Bei akuten Halsschmerzen mehrmals täglich einige Hübe in den Rachen sprühen. Vor dem Gebrauch gut schütteln.
  • Im Kühlschrank aufbewahren und alsbaldig verbrauchen.

Thema Alternative Heilmethoden
Bryonia – Die Zaunrüben Bryonia – Die Zaunrüben

Zaunrüben sind mehrjährige Kürbisgewächse, welche sich mit ihren Klettertrieben an Bäumen, Sträuchern und Zäunen emporranken.

weiterlesen

Top