Aktuell!

Jetzt in Aktion in der Kamillen-Apotheke:

Aktion Buerlecithin Aktion: Dr. Böhm Gelenks complex


Wissenswert

Thema Naturheilkunde
Lavendel fein - das ätherische Öl des Echten Lavendels Lavendel fein – das ätherische Öl des Echten Lavendels (Lavandula angustifolia Mill.)

Am Lavendel führt kein Weg vorbei. Er wird seit Jahrtausenden in vielfältiger Weise genutzt.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
Einfaches „Gesichtswasser“

  • 10 Tropfen Lavendel fein bio, 1 Esslöffel Hamameliswasser bio, gereinigtes Wasser (Apotheke).
  • Hamameliswasser und Lavendelöl in eine 150 ml Braunglasflasche (Apotheke) geben, gut schütteln und mit ungefähr 125 ml gereinigtem Wasser auffüllen.
  • Ein Wattepad mit dem Gesichtswasser tränken und über das Gesicht streichen. Ideal für normale Haut.

Schwerpunkt Darm
Der Darm: ein faszinierendes Organ Der Darm

Während in asiatischen oder orientalischen Kulturen Bauch und Darm das Zentrum des Lebens sind, haben wir ein eher verkrampftes Verhältnis zu unserer Körpermitte. Wir übersehen dabei, was unser Darmsystem für uns leistet.

weiterlesen

Schwerpunkt Haut
Hygiene-Maßnahmen bei Krätze Hygiene-Maßnahmen bei Krätze

Neben der Therapie sind Hygienemaßnahmen besonders wichtig.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Kräutertee“ bei Verdauungsbeschwerden

  • 1 Teelöffel frisch geraspelter Ingwer, ½ Teelöffel Fenchelsamen (Apotheke), ½ Teelöffel getrocknete Pfefferminzblätter (Apotheke), 250 ml Wasser.
  • Ingwer und Fenchelsamen zugedeckt in einem Gefäß mit Wasser ungefähr 5 Minuten leicht kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Pfefferminze zugeben. Bedeckt 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Nach Wunsch mit Honig süßen und in kleinen Schlucken warm trinken.
  • Fenchelsamen, Ingwer und Pfefferminze sind ausgezeichnete Heilpflanzen zur Verbesserung der Verdauung, indem sie die Verdauungssäfte anregen und Blähungsschmerzen lindern.

Schwerpunkt Allergie
Allergie und Allergene - Reize aus der Umwelt Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt

Normalerweise stellen körperfremde Stoffe aus der Natur, im Unterschied zu Krankheitskeimen, keine Bedrohung für die Gesundheit dar. Wenn der Körper allerdings verändert auf bestimmte Substanzen aus der Umwelt reagiert und das Immunsystem zu heftig auf die über die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt oder die Haut eingedrungenen Allergene antwortet, spricht man von Allergie.

weiterlesen

Thema Alternative Heilmethoden
Allergien Leiden Sie unter Allergien?

Erfahrungsgemäß können Allergiesymptome, nach ärztlicher Rücksprache, auch alternativmedizinisch behandelt werden.

weiterlesen

Thema Alternative Heilmethoden
Bewährte Homöopathie bei Heuschnupfenbeschwerden Bewährte Homöopathie bei Heuschnupfenbeschwerden

Vor einigen Jahrzehnten war der Heuschnupfen nur für wenige Menschen eine lästige Begleiterscheinung im Frühjahr und Frühsommer. In den letzten Jahren aber wurden Allergien insgesamt nicht nur häufiger, auch die Intensität der Beschwerden hat sich in vielen Fällen verstärkt und erfordert stärkere Medikamente, teilweise auch höhere Dosierungen.

weiterlesen

Schwerpunkt Körpergewicht
Die gesunde Mahlzeit im Alltag Die gesunde Mahlzeit im Alltag

Übergewicht, Lebensmittelintoleranzen, Nährstoffmängel durch einseitige Kostformen, damit verbunden erhöhter Blutdruck, hoher Blutzucker und abnormale Cholesterin- oder Triglycerid-Spiegel spielen im Apothekenalltag neben dem ganzjährig auftretenden „Erkältungssyndrom“ eine große Rolle.

weiterlesen

Tipps
Pollenallergie

Eine Allergie zu erdulden ist ein großer Fehler – es gibt viele Möglichkeiten zur Erleichterung!

weiterlesen

Top