Aktuell!

Jetzt in Aktion in der Kamillen-Apotheke:

Magnesium Sport® Aktion


Wissenswert

Schwerpunkt Körpergewicht
Gewichtsmanagement Gewichtsmanagement

Nach dem Winter folgt, mit der unbändigen Kraft der aufbrechenden Natur, die wohl wundervollste aller Jahreszeiten …

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
Stimulierende „Kopfhautmassage“

  • 3 Tropfen Rosmarin bio, 3 Tropfen Lavendel bio, 1 Esslöffel Hamameliswasser bio.
  • Die Zutaten werden miteinander vermischt und einmal täglich in die Kopfhaut einmassiert.
  • Rosmarinölzubereitungen werden seit Jahrhunderten zur Stimulation der Blutzirkulation in der Kopfhaut verwendet. Lavendelöl beruhigt und Hamamelis ist mild adstringierend.

Schwerpunkt Hygiene
Empfehlungen für ein starkes Immunsystem Steckbrief zum neuen Coronavirus (2019-nCoV)

weiterlesen


Schwerpunkt Starke Abwehr
Tipps zum Schutz vor Infektionen Tipps zum Schutz vor Infektionen

Gerade in der kühleren Jahreszeit sind vermehrt Viren und Bakterien unterwegs und bevölkern uns zunehmend.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Milch-Fenchel-Honig“ als Einschlafhilfe

  • 2 Teelöffel Fenchelfrüchte aus der Apotheke, ¼ Liter Vollmilch, 2 Esslöffel Bienenhonig vom heimischen Imker.
  • Die Fenchelfrüchte mit einem flachen Löffel zerdrücken und mit der Vollmilch aufkochen. Anschließend durch ein Sieb geben und nach dem Abkühlen mit dem Bienenhonig verrühren.
  • Diese, in vielen alten Hausmittelbüchern genannte, gute Einschlafhilfe ½ Stunde vor dem Schlafengehen warm trinken. Diabetiker verwenden keinen Honig.

Schwerpunkt Arzneistoff
Durchfall als Folge einer antibiotischen Therapie Durchfall als Folge einer antibiotischen Therapie

Die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts ist mit einer Oberfläche von bis zu 400 m2 das größte Kontaktorgan des Menschen mit der Umwelt.

weiterlesen

Schwerpunkt Aromatherapie, Ätherische Öle
Aromatherapie-Massage Aromatherapie-Massage

Die Massage gilt als das Herzstück der Aromatherapie, denn eine Duftmassage mit ätherischen Ölen bedeutet „Berührung mit allen Sinnen“. Eine Aromatherapie-Hautpflege spendet wohltuende Streicheleinheiten und angenehmen Duft für den Stress geplagten Menschen.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
Einfache „Hustenhilfe“ aus dem Hausmittelbuch

  • Träufeln Sie auf einen ½ Teelöffel Honig etwas Zitrone und lassen Sie den Honig im Mund zergehen, bevor er hinuntergeschluckt wird. Wiederholen Sie dies, wenn nötig.

Thema Naturheilkunde
Trendthema "Kurkuma" Trendthema „Kurkuma“

Die Kurkumawurzel, lange Jahre bei uns nur als Küchengewürz eingesetzt, hat zuletzt einen großen Aufschwung genommen.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde
Ätherische Öle in der Erkältungszeit Ätherische Öle in der Erkältungszeit

Eine verbreitete Anwendung von ätherischen Ölen ist die unterstützende Behandlung von Erkältungskrankheiten. In der Raumluft, auf die Haut aufgetragen und in Form von Inhalationen wirken die Düfte schleimlösend und erleichtern die Atmung.

weiterlesen

Top