Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
„Bergkräutertee“
- Je 10 g Eukalyptusblätter, Pfefferminzblätter, Salbeiblätter, Holunderblüten, Lindenblüten, Thymiankraut, Spitzwegerichblätter, Brombeerblätter und Himbeerblätter aus der Apotheke.
- Die Heilkräuter zu gleichen Teilen mischen. 1 Teelöffel mit 250 ml heißem Wasser übergießen und 10 Minuten bedeckt ziehen lassen, dann abseihen.
- Bei Bedarf täglich 1-3 Tassen trinken. Als Kur 3-4 Wochen lang anwenden.
- Diese Heilpflanzen-Teemischung wirkt schweißtreibend, schleimlösend und anregend.
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Erkältung, Heilpflanzen, Herbst, Immunsystem und Abwehr, Naturheilkunde, Rezepte, Winter
- Erkältungszeit
- „Kräutertee“ gegen Fieber
- Christiana’s persönlicher „Immun-Cocktail“
- „Veilchen“-Sirup – ein historisches Rezept wiederentdeckt
- Winterliche Duftmischungen
- Die Herbst-Apotheke
- Entzündungen im Mund
- Die Zistrose, Cistus canadensis L.
- „Salbei-Propolis“ Spray
- „Sauna-Aufgussöl“ für die Erkältungszeit