Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
„Kräutertee“ gegen Fieber
- 2 Esslöffel gehackten frischen Ingwer, 1 Teelöffel getrocknete Pfefferminzblätter und 1 Teelöffel getrocknete Holunderblüten aus der Apotheke, 250 ml kochendes Wasser.
- Die Teemischung mit kochendem Wasser übergießen, bedeckt 10 Minuten ziehen lassen und abseihen. Bei Bedarf mit Honig süßen.
- Täglich bis zu einem Liter davon trinken.
- Ingwer, Pfefferminze und Holunder regen die Durchblutung an, fördern das Schwitzen und helfen so auf natürliche Weise, das Fieber zu senken.
Zuletzt aktualisiert: 4. August 2022
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Erkältung, Heilpflanzen, Immunsystem und Abwehr, Naturheilkunde, Rezepte, Tee
- „Bergkräutertee“
- Entzündungen im Mund
- Christiana’s persönlicher „Immun-Cocktail“
- „Ingwer-Kurkuma“ Tee
- „Veilchen“-Sirup – ein historisches Rezept wiederentdeckt
- „Schlafschön“ Teemischung
- Erkältungszeit
- „Leberwickel“
- Die Schafgarbe / Achillea millefolium L.
- „Fastenzeit“ im Sinne eines gesunden Lebensstils