
Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Leiden Sie unter Allergien? Pollenallergie
Stichwort: Homöopathie
Schwerpunkt Fieber
Erhöhte Temperatur – Fieber?
Die Hände und Füße sind kalt, ein leichtes Unwohlsein stellt sich ein, Schüttelfrost tritt auf. Es hat uns erwischt, wir haben Fieber.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Globuli für die Seele
Arbeit, Alltagsstress, Familie, Schule und Studium belasten uns gewaltig und immer wieder brauchen wir neue Kraft. Die Behandlung psychischer Beschwerden ist ein sehr sensibles Gebiet. Homöopathische Arzneimittel können dazu beitragen, das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren.
weiterlesen
Schwerpunkt Homöopathisches Arzneimittelporträt
Dulcamara hilft der Blase
Mit pflanzlichen Präparaten und D-Mannose werden gute Erfolge bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen erzielt. Darüber hinaus können Blasenentzündungen bisweilen mit Dulcamara rasch eingebremst werden.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Homöopathie bei der Behandlung von Magenbeschwerden
Häufig treten Fragen in Bezug auf Magenerkrankungen und Verdauungsbeschwerden in der Kamillen-Apotheke auf. Eine ganze Reihe von homöopathischen Einzelmitteln kann dabei die Beschwerden lindern.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Die homöopathische Erkältungsapotheke
Besonders in der kalten Jahreszeit müssen wir uns mit lästigen Erkältungssymptomen herumplagen. Ein gut gewähltes homöopathisches Mittel zur rechten Zeit kann viel Ärger ersparen und uns wieder gesund werden lassen.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Fünf homöopathische Klassiker für die Reiseapotheke
Anamirta cocculu, Strychnos nux vomica, Okoubaka aubrevillei, Veratrum und Lytta vesicatoria
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Sportverletzungen
Laut Studien vergangener Jahre verwenden 48% der Österreicher homöopathische Arzneimittel. Vertrauen genießen Globuli & Co immer mehr auch im Bereich Stütz- und Bewegungsapparat.
weiterlesenThema Alternative Heilmethoden Gesundes Herz
Menschen, bei denen eine Herzschwäche vorliegt, leiden unter eingeschränkter körperlicher Belastbarkeit. Es wird nicht mehr genügend Blut in den Kreislauf gepumpt, um die Organe ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
Bewährte Homöopathie
Homöopathie ist keine Naturheilkunde im engeren Sinne, denn der Naturheilkunde geht es um die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten unter Einsatz von der natürlichen Umwelt entnommenen und Natur belassenen Heilmitteln.
weiterlesen
Schwerpunkt Homöopathie
Richtige Anwendung
Homöopathika bewähren sich als Alternative und auch als wertvolle Ergänzung zu konservativen Therapien, vor allem bei akuten Beschwerden für die Selbstmedikation.
Entscheidend für den Behandlungserfolg ist neben der richtigen Wahl des jeweiligen Mittels auch dessen richtige Anwendung.
weiterlesen