
Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Leiden Sie unter Allergien? Pollenallergie
Stichwort: Sport
Schwerpunkt Nagelpilz
Der Nagelpilz im Fokus
Eine Nagelpilzerkrankung wird in erster Linie durch Dermatophyten (Fadenpilze), seltener durch Schimmel- oder Hefepilze hervorgerufen.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen „Bergsteiger“ Spray
- 20 g frische Rosmarinnadeln, 200 ml Alkohol 40% (Kamillen-Apotheke), 20 Tropfen Latschenkiefer bio und 20 Tropfen Rosmarin bio.
- Die Rosmarinnadeln in ein Gefäß mit Schraubverschluss füllen, mit dem Alkohol aufgießen und ungefähr vier Wochen an einem warmen Ort stehen lassen, dann abseihen. Die beiden ätherischen Öle hinzufügen und das Ganze in eine Sprühflasche füllen.
- Nach einer Wanderung die beanspruchten Gelenke und Muskeln damit besprühen. Anschließend die Haut mit einer öligen Rezeptur pflegen.
Rezepturen zum Selbermachen „Ringelblumen-Thymian“ Salbe
- 10 g frische Ringelblumenblüten, 10 g Thymian, 100 g Salbengrundlage aus der Apotheke.
- Beide Heilpflanzen klein schneiden. Die Salbengrundlage auf dem Wasserbad erwärmen und die Kräuter einrühren. Abkühlen und mehrere Tage einwirken lassen. Dann die Salbe schmelzen und durch ein Sieb geben. Abkühlen lassen und in saubere Salbentiegel füllen.
- Die Salbe ist im Kühlschrank bis zu einem Jahr haltbar.
- Nach Bedarf bei allen Arten von kleinen Verletzungen, Rissen, Prellungen und auch bei Insektenstichen anwenden.
Schwerpunkt Mikronährstoffe
Lysin
L-Lysin ist eine für den Körper unbedingt notwendige Aminosäure und hat wichtige Funktionen im Immunsystem. Eine weitere Eigenschaft des Lysins kommt beim Knochenstoffwechsel zum Tragen. Durch diese Aminosäure wird nämlich die Absorption von Kalzium verbessert.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Regenerierendes „Muskel-Öl“
- 5 Tropfen Latschenkiefer bio mit 50 ml Johanniskraut-Öl bio vermischen.
- In die strapazierte Muskelpartie einmassieren.
- Beruhigt die Haut, lindert Irritationen und entkrampft die Muskulatur.
Tipps
Sportliche Betätigung
Die große Bedeutung von körperlicher Bewegung für die Gesundheit ist wissenschaftlich belegt. Die Kombination von Bewegung und Ernährung bildet die Grundlage eines gesunden Lebens.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Sportverletzungen
Laut Studien vergangener Jahre verwenden 48% der Österreicher homöopathische Arzneimittel. Vertrauen genießen Globuli & Co immer mehr auch im Bereich Stütz- und Bewegungsapparat.
weiterlesen