
Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Leiden Sie unter Allergien? Pollenallergie
Stichwort: Vitalität
Schwerpunkt Mikronährstoffe
Eisen
Eisen ist das häufigste essenzielle Spurenelement im Körper. Jede unserer Körperzellen braucht Eisen. Als elementarer Baustein des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin ist es für den Sauerstofftransport im Blut und die Sauerstoffübertragung im Energiestoffwechsel unerlässlich. weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Probiotika für das Immunsystem
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichender Menge eingenommen werden, einen gesundheitsfördernden Nutzen für den Körper haben.
weiterlesen
Schwerpunkt Haut
Hühneraugen – lästig und schmerzhaft
Unter einem Hühnerauge (Clavus) versteht man eine meist sehr schmerzhafte Hornschwielenbildung mit einem mittigen, nach innen gerichteten Hornkern. Durch sein charakteristisches Aussehen ist das Hühnerauge zu seinem Namen gekommen.
weiterlesen
Schwerpunkt Mikronährstoffe
Coenzym Q10 – Leistungsstütze für das Herz
Für unseren täglichen Alltag brauchen wir genug Energie. Coenzym Q10, eine vitaminähnliche Substanz, ist ein Schlüsselmolekül im Energiestoffwechsel und ist essentiell bei der körpereigenen Energiegewinnung.
weiterlesen
Schwerpunkt Mikronährstoffe
Vitamin B12
Die Vitamin B12-Gruppe oder auch Cobalamine, ist ein Sammelbegriff für wasserlösliche Verbindungen.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Kneipp kurz & bündig:
Tipps bei Verdauungsbeschwerden
Divertikulose, Gallen-Leberprobleme, Hämorrhoiden, Gastritis, Morbus Chron, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Appetitlosigkeit
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Kneipp’sches ganzheitliches Behandlungskonzept bei Verdauungsbeschwerden
Pfarrer Sebastian Anton Kneipp, der Begründer der Kneipp-Kur, wurde am 17. Mai 1821 im Allgäu geboren.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Regulation des Säure-Basen-Haushaltes mit Schüßler-Mineralstoffen
Die Regulation des Säure-Basen-Haushaltes ist äußerst komplex und gelingt idealerweise im gesunden Zustand unseres Körpers
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Aktivierendes „Zitrus-Massageöl“
- 2 Tr. Grapefruit bio, 6 Tr. Orange bio, 2 Tr. Zitrone bio, 25 ml Bio-Jojobaöl, 25 ml Bio-Mandelöl.
- Die beiden Basisöle mischen und die ätherischen Öle hinzufügen. In eine Braunglasflasche (Apotheke) füllen und gut schütteln.
- Das frisch duftende Massageöl nach dem Baden oder Duschen in die noch leicht feuchte Haut einmassieren.
Schwerpunkt Mikronährstoffe
Nährstoffkombinationen
Es muss immer darauf geachtet werden, ob Wechselwirkungen bei Arzneimitteln bestehen oder bei der Einnahme von verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln auftreten können.
weiterlesen